Website-Zustimmungen bearbeiten
AdobeStock/evannovostro

Markise, Jalousie oder Sonnensegel – welcher Sonnenschutz passt am besten zum Balkon?

Ein Balkon bietet im Sommer die Möglichkeit, an der frischen Luft zu sitzen und das schöne Wetter zu genießen. Doch bei hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung kann es passieren, dass der Wohnraum hinter dem Balkon zu sehr aufgeheizt wird. Ebenso gibt es viele Menschen, die es sich lieber im Schatten gemütlich machen wollen. Hier kann ein Sonnenschutz für den Balkon Abhilfe schaffen. Doch bei den vielen Möglichkeiten ist es nicht immer leicht, sich für die passende Variante zu entscheiden. Die Spezialisten von Stefan Lutz Überdachungen stellen im Folgenden verschiedene Sonnenschutz-Optionen vor und geben einen Überblick über Unterschiede sowie Vor- und Nachteile.

Markise: die bunte Verlängerung des Dachs

Eine Möglichkeit des Sonnenschutzes bildet die Markise. Dabei handelt es sich um ein nach unten hin abgeschrägtes Sonnendach, das am Haus befestigt wird. Die bekannteste Variante ist die Gelenkarmmarkise aus Stoff, die sich entweder mit einer Handkurbel oder motorisiert aus- und einfahren lässt. Folgende Vorteile bietet solch eine Markise:

  • UV- und Blendschutz bei Sonneneinstrahlung
  • Sichtschutz vor unerwünschten Blicken
  • Beschattung der Pflanzen auf Balkon oder Terrasse
  • Schutz gegen leichten Regen und Blätter
  • Einfaches Aus- und Einfahren durch Motorisierung oder Kurbel

Neben all den positiven Eigenschaften sollten auch einige Nachteile bedacht werden. Eine Markise bieten nämlich nur Schutz von oben, jedoch nicht von der Seite. So kann es bei starkem Wind schnell unangenehm kühl werden. Außerdem eignet sich der Stoff der Markise nicht, um stärkerem Niederschlag wie Schnee oder Hagel standzuhalten. Sollte man einmal vergessen, die Markise einzufahren, kann bei einem unerwarteten Unwetter der Stoff schnell schmutzig oder sogar beschädigt werden.

Sonnensegel: flexibler Schutz vor Sonnenstrahlen

Beim Sonnensegel handelt es sich um ein Textil aus Segeltuch, das an seinen Ecken mit Haken an der Hauswand oder einem Mast aufgespannt wird. Wie die Markise ist auch das Sonnensegel in vielen Farben erhältlich und dient nicht nur als Sonnen-, sondern auch als Sichtschutz. Ein Vorteil gegenüber der Markise ist der günstigere Preis von Sonnensegeln. Jedoch besteht ein Sonnensegel nicht aus einer robusten Konstruktion wie die Markise. Durch die Spannung an den Ecken kann es bei Windböen dazu kommen, dass das Segel umherflattert und der Stoff sich durch die entstehende Belastung schneller abnutzt. Außerdem lässt es sich nicht so einfach einfahren wie eine Markise, sondern muss Schritt für Schritt abgebaut werden.

Jalousie: Abschirmung vor unerwünschten Blicken

Im Gegensatz zu den zwei vorgestellten Varianten bieten Jalousien keinen Schutz von oben, sondern von der Seite oder von vorn. Sie werden an der Überdachung des Balkons oder an der Unterseite eines darüberliegenden Balkons montiert. So dienen sie ebenfalls als zuverlässiger Sonnen- und Sichtschutz. Bei Bedarf können die Jalousien mit Kabelbindern am Balkongeländer befestigt werden, um bei Wind ein zu starkes Hin- und Herflattern zu verhindern. Was manche als Vorteil empfinden, erleben andere eher als Nachteil: die Abschirmung. Das robuste Material der Jalousie erlaubt keine Blicke nach außen. Dadurch ist es kaum möglich, den eigenen Garten oder die umliegende Natur zu betrachten. Die Jalousien lassen sich jedoch mit wenigen Handgriffen einfach hochziehen.

Die Wahl des passenden Sonnenschutzes

Letztendlich hängt die Wahl des Sonnenschutzes von unterschiedlichen Faktoren ab. Es gilt zu beachten, wie der Balkon gebaut ist, wie flexibel der Sonnenschutz sein soll und wie viel Budget zur Verfügung steht. Die Spezialisten von Stefan Lutz Überdachungen stehen bei dieser Entscheidung gern beratend zur Seite.

Das könnte Sie auch interessieren: Pulverbeschichtung für Ihre Überdachung

2 Kommentare zu “Markise, Jalousie oder Sonnensegel – welcher Sonnenschutz passt am besten zum Balkon?

  1. Danke für den übersichtlichen Beitrag zum Thema Sonnenschutz auf dem Balkon. Wir haben uns letztendlich für Markisen entschieden, weil sie uns am praktikabelsten erschienen.

  2. Ich finde, dass eine Markise die beste Option für einen Balkon ist. Man ist von der Sonne geschützt aber man kann trotzdem ungestört auf dem Balkon sitzen. Auch wenn eine Markise einbauen zu lassen eine höhere Investition ist, hält wahrscheinlich auch länger als ein Sonnensegel und lässt sich durch die Motorisierung praktisch aus- und einfahren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert